I. Vertragsabschluss

1. Unsere Angebote gelten ausschließlich für gewerbliche Kunden, Selbständige und Freiberufler.

2. Mit der Abgabe einer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB anerkennen und als gewerblicher Kunde bestellen. Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt nicht für gewerbliche Kunden.

3. Bei Bestellungen die individuell für den Kunden angefertigt werden müssen (mit eigenem Logo etc.) ist jegliche Rückgabe ausgeschlossen. 

4. Alle Produkte können von uns abfotografiert werden und für jegliche Werbung, Druck, Internet oder Digital ohne Einschränkung verwendet werden. Mit der Abgabe einer Bestellung erteilen Sie automatisch das Einverständnis.

II. Eigentumsvorbehalt

1. Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

IV. Technische Daten

  1. Alle Speisekarten, Weinkarten, Shisha Bar Karten etc. werden in Handarbeit in unserem Hause in Berlin hergestellt, daher sind minimale Abweichungen in Größe, Form oder Farbe möglich.

V. Verpackung und Versand

  1. Wir versenden mit DHL und erheben eine Verpackung- und Versandkostenpauschale von 9,90€ zzgl. MwSt. innerhalb Deutschlands.
  2. Für den Versand in andere Länder fragen Sie bitte per Email an unter: shop@hauptstadt-medien.de

VI. Rücknahmen

  1. Produkte die mit eigenem Logo des Kunden produziert wurden, können nicht zurückgegeben werden, hier gilt die Bestellung als Werkvertrag.
  2. Für Rücknahmen von Produkten die nicht personalisiert wurden gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Ware muss unbenutzt, in einwandfreiem Zustand und in Originalverpackung an uns zurückgesendet werden. Vorher melden Sie bitte Rücknahme per Email an: shop@hauptstadt-medien.de oder https://www.hauptstadt-medien.de/shop/rueckgabe/ 
  3. Die Rücksendekosten trägt der Käufer.

VII. Ausschluss des Widerrufsrechts für personalisierte Produkte

  1. Europäischer Gerichtshof (EuGH): Beim Kauf von speziell nach Kundenwünschen gefertigten Waren erlischt das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht für Verträge, die online oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden. Das gilt auch, wenn die bestellte Ware noch nicht produziert wurde.
  2. Für Produkte die nicht individuell angefertigt werden, wie z.B. Buchschrauben oder Plastkhüllen gelten die gesetzlichen Bestimmungen

VIII. Rechtswahl und Gerichtsstand

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland
  2. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Berlin